Ein anspruchsvolles A-capella-Programm mit Werken aus vier Jahrhunderten Chormusik präsentiert der Landesjugendchor NRW am Samstag, den 5. Juli, um 18 Uhr, in der St.-Josephs-Kirche, Josef-Heiming-Str. 3. Der Chor kommt auf Initiative der Städtischen Musikschule nach Dülmen, denn drei Schülerinnen der hiesigen Gesangsklasse sind Teil des Chores. Gemeinsam mit den anderen Sängerinnen und Sängern präsentieren sie das Programm „World, o world“, Dabei erklingen Titel aus der Renaissance bis hin zu „Can`t help falling in love“ aus den 1980er Jahren.
Der Landesjugendchor NRW besteht in seiner aktuellen Besetzung seit 2019 und hat es sich zur Aufgabe gemacht, begabte Sängerinnen und Sänger im Alter von 16 bis 27 Jahren aus allen Regionen des Landes zu fördern. Die rund 70 Mitglieder kommen aus verschiedenen Chören und erleben in den Arbeitsphasen die komplette Bandbreite des Chorgesanges von Bach bis Beatboxing. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten und Chorleiters Nicolas Fink entsteht so ein lebendiger Austausch quer durch alle Epochen der Musikgeschichte.
Stimmbildung, innovative Konzertformate, Gastdirigentinnen und Gastdirigenten, CD- und Rundfunkaufnahmen und Konzerte runden die Aktivitäten des Landesjugendchores ab.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Um eine Spende zugunsten des Chores wird gebeten.